Höxter´s Klassiker
Historische Altstadt Höxters mit Fachwerkhäusern aus der Zeit der Weserrenaissance, sehenswerten Kirchen aus dem 11./13.
Jhd.. Hier erleben Sie Geschichte auf Schritt und Tritt. Abgerundet wird das Angebot von zahlreichen Café, Restaurants, Geschäften.

Erkunden Sie die historische Altstadt Höxters auf verschiedenste Art und Weise. Wählen Sie u.a.:
- Höhepunkte der Höxteraner Altstadt.
- Erlebnisführung "Jost Ziegenhirt".
- Stolpern über die Vergangenheit.
- Von Mauern, Türmen und alten Winkeln.

UNESCO Weltkulturerbe Schloss und Abteikirche Corvey
Erreichbar per Spaziergang entlang der Weser [2 km] oder auf direktem Weg [1,5 km], Wirkungsfeld Hoffmann von Fallersleben, auf Wunsch mit Führung.

Porzellanmanufaktur Fürstenberg
mit dem Museum im Schloss.
Auf einem Felsen oberhalb der Weser gelegen, auch per Dampfer oder Fahrrad [ca. 10km] erreichbar, Besichtigung und Möglichkeit zum Kauf (Manufaktur Werksverkauf), Filmvorführung von der Entstehung bis zum Endprodukt, schöner Aussichtspunkt. Desweiteren finden Sie hier das Schlosscafe & Restaurant Lottine.

im Adelshof in der Kernstadt Höxter.
Die Ausstellung widmet sich drei Themen: Im Zentrum stehen Leben und Werk des Künsterls Jacob Pins.
Es ist zugleich ein Erinnerungsort des jüdischen Lebens in Höxter. Zudem wird ein wichtiges Baudenkmal zugänglich gemacht.

Dampferfahrt auf der Oberweser [April bis Oktober], Rundfahrten.

Ringhotel Niedersachsen
Familie Frank Sievers
Grubestr. 3-7
37671 Höxter/ Weserbergland
T: +49-5271 688-0
E: info@hotelniedersachsen.de
W: www.hotelniedersachsen.de
Telefon
05271 6880
Elektroladestation
22 kW
Grubestr. 3
37671 Höxter
Route Berechnen